Schmetterlinge
Die ersten Klassen haben sich im Sachunterricht mit dem Thema „Schmetterlinge“ beschäftigt.
Dabei lernten die Kinder auch, wie ein Schmetterling entsteht. Sie konnten es sogar live miterleben. Die Mammutschule hat in den letzten Wochen 10 kleine Schmetterlingsraupen auf ihrem Weg zum
großen, bunten Schmetterling begleitet.
Zuerst schlüpft aus einem kleinen Ei eine winzige Schmetterlingsraupe. Diese Raupe frisst sich dann mehrere Tage lang richtig voll. Wenn sie genug gegessen hat, fängt die Raupe an, sich in einem
Kokon zu verpuppen.
Kurz vor Beginn der Sommerferien schlüpften die Schmetterlinge und die Kinder ließen sie in die blühende Sommerlandschaft rund um Ahlen frei. Nun ernähren sie sich vom Saft von frischem Obst und
Früchten.